Blog Post

Im Tal

Hanni • 19. Mai 2022

Angekommen in der Ramsau

Die letzten 2 Wochen ist so viel passiert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll…

Im Moment sitze ich unter dem Apfelbaum unserer Bauernfamilie in der Ramsau (Ja, die berühmte Ramsau mit der Kirche als Postkartenmotiv). Wenn ich mich umdrehe, sehe ich die Halsalm - sie liegt wunderschön in einem Gebirgsmassiv, das Reiteralm heißt. 
Heute war ein Tag, über den man allein einen ganzen Blogeintrag schreiben könnte; denn wir haben gemäht… Beziehungsweise eigentlich hat der Traktor gemäht, aber wir mussten das geschnittene Gras von den Feldrändern an der Straße, bei den Zäunen oder einem kleinen Bachlauf per Hand weiter in das Feld hinein rechen, damit die Maschine es später aufnehmen kann. Tatsächlich ist in den Bergen die Landwirtschaft noch harte Handarbeit. Wir waren aber zu viert und so ging es relativ leicht von meiner Schreibtischhand, die tatsächlich ohne Blasen geblieben ist zum Erstaunen aller… allerdings möchte ich mir diese Arbeit nicht im Hochsommer vorstellen, bei über dreißig Grad. Und wenn man dann auch noch wirklich Heu macht, bedeutet das, dass man drei Tage lang schweißtreibend beschäftigt ist. Gerade kommt hier der Traktor in den Hof hineingefahren, der einen Ballen unseres heutigen Heus bzw. der Silage bringt (nicht ganz getrocknetes Heu, das nur einen Tag trocknen muss) ins Lager fährt. Es wird insgesamt 4 mal gemäht über den Sommer, wenn die Kühe bei uns oben auf der Alm sind, um genug Futter für den Winter zu haben.

Apropos Kühe: Wir verstehen uns schon richtig gut :-). Tobi und ich können inzwischen alle Namen von den Milchkühen, dem Jungvieh und den Kälbchen. Und auch das Melken klappt ganz gut (heute Lob vom Bauern, dass kein Schmutz im Filter war!), mal davon abgesehen, dass wir ständig zu viele durch die Tür in den Melkstand lassen, weil wir uns noch nicht so richtig durchsetzen können. Der partizipative Leitungsstil meines ehemaligen Geschäftsführerdaseins ist nur bedingt anwendbar :-)

Aber wir haben noch gar nichts von unserem Umzug berichtet. Und das ist doch berichtenswert, denn es hat uns intensiv beschäftigt. So haben wir ja nicht einfach einen Hausstand von einer Wohnung in eine andere umgezogen, sondern wir haben für verschiedene Projekte gepackt, wie Tobi im letzten Blogartikel schon berichtet hat.
Die Komplexität des Umzugs hat uns ganz schön an unsere Grenzen gebracht, aber wir hatten tolle Helfer für unseren Umzüge in die verschiedenen Orte. Ich zitiere Freund und Umzugshelfer Benni: 

"Man sagt heutzutage eigentlich nicht mehr 'Ich habe dich gern' zu seinen Freunden, sondern man zeigt seine Zuneigung dadurch, dass man Freunden über 30 beim Umzug hilft, die sich eigentlich ein Möbelunternehmen leisten könnten."

 Liebe Freunde, liebe Eltern, an dieser Stelle: Wir haben euch lieb, vielen Dank! 

Nachdem mein lieber Mann und Tobi kurz vor dem Umzug auch noch einen Hexenschuss bekommen hat, musste jeder nämlich ein bisschen mehr tragen. Unter anderem weiß ich nun, wie viel die Hälfte eines Bauernschranks wiegt beim Treppe-Runtertragen. Dennoch werde ich nicht dieselbe Aussage treffen wie vor 2 Jahren, dass wir nie wieder umziehen werden. Die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass es manchmal schneller gehen kann und vor allem anders, als man denkt. ABER: das nächste Mal lagere ich nicht nur bei den kräftigen Männern in Jesenwang ein, sondern werde diese auch engagieren… anstatt selbst den starken Mann zu markieren. 
Wir haben in den letzten anderthalb Wochen sehr schöne Zeiten verbracht mit unseren Familien und Freunden, die uns umfassend geholfen haben, verschiedenste Fuhren erledigt, mit uns geputzt, für uns gekocht oder uns einfach mal eine Auszeit in einem Gespräch gegönnt haben. Danke :-)

Ps: Morgen ziehen wir auf die Alm! Und zwei Tage später kommen die Kühe 🐄 

von Hanni 7. Januar 2024
Ein Update
von Glücksbärchis 29. Juli 2023
Wenn ein Paradies die Erwartungen übertrifft
von Hanni 19. Juli 2023
Zwillinge, Dusty und Biertasting
von Eddy 17. Juli 2023
aus Sicht von Eddy
von Hanni 16. Juli 2023
Hawke's Bay, Rotorua, Bay of Plenty
von Hanni 5. Juni 2023
Wwoofen auf zwei Inseln
von Hanni 28. Mai 2023
wenn man sich am anderen Ende der Welt trifft
von Hanni 10. Mai 2023
Grün, großartig, Greenwashing in Neuseeland
von Hanni 9. Mai 2023
Ein wahres Witzgespräch
von Hanni 22. April 2023
Home away from home
Show More
Share by: